News
		Grosse Freude im Team der avisec. Hikvision zeichnet das Avisec-Portal mit dem Award in der Kategorie «Beste Innovation DACH» aus. Im Portal der Avisec-Webcam lassen sich Kameras von Hikvision einfach und schnell integrieren. Dieser grosse Vorteil ist auch Hikvision aufgefallen. Entsprechend zeichnete das Unternehmen avisec als Technologie-Partner des Jahres 2021 in der Kategorie «Beste Innovation     
		Eine fast 50'000 Tonnen schwere Autobahnbrücke musste in Deutschland verschoben werden – und zwar quer. Eine Quer-Verschiebung dieser Grösse gab es zuvor weltweit noch nie. Unsere Avisec Webcam dokumentierte das Projekt und zeigt nun im Zeitraffer, wie sich die Brücke bewegte. Stellen Sie sich eine riesengrosse Autobahnbrücke vor. Eine, die fast einen Kilometer lang und     
		Weltweit kämpfen Lieferanten aktuell mit Knappheit bei Elektronik-Bauteilen. Rohstoffmangel, Transporteinschränkungen und andere Schwierigkeiten sorgen für Probleme im globalen Markt. Wir sind davon kaum betroffen. Dank frühzeitiger Planung können wir direkt ab unserem Lager in der Schweiz liefern. Gute Neuigkeiten: Dank grosszügiger Planung und vorausschauendem Handeln, ist unser Lager aktuell gut bestückt mit Baustellenkameras. Unsere Kunden     
		Auf der Muttsee-Staumauer entsteht im Sommer 2021 die grösste Alpine Solaranlage der Schweiz. Fast 5'000 Solarmodule werden auf 2'500 Meter über dem Meer verbaut. Das riesige Energie-Projekt setzen die Axpo und die IWB um – und eine avisec-Webcam dokumentiert den Bauprozess. Alpine Umgebungen sind für Webcams besonders anspruchsvoll: Eisige Kälte, stürmische Wetterlagen und erschwerte Stromversorgung     
		Dieses Projekt könnte das Wohnen der Zukunft verändern: In Feldbach ZH entsteht das erste KREIS Haus. Es enthält innovative Anwendungen im Sinne der Kreislaufwirtschaft. Das Gebäude ist kreislauffähig und soll bereits ab September bewohnbar sein. Den gesamten Bau dokumentiert unsere avisec-Webcam. Das Akronym KREIS steht für klima- und ressourcen-effiziente Suffizienz. Das bedeutet, dass das gesamte     
		TeleM1 Report: Innovationsförderung dank HTZ Aargau. Mehr auf TeleM1 Möchten Sie mehr über unser Unternehmen erfahren? Melden Sie sich gerne bei uns.