Neue Panorama-Webcam auf dem Bruggerberg geplant

Wunderbares Alpenpanorama und weiter Blick über die Region Brugg.

Das wird bald für alle online zu sehen sein, wenn es nach dem Verein Tourismus Region Brugg geht. Dieser hat entschieden, eine avisec-Panorama-Webcam auf dem Bruggerberg zu installieren. Im Weg steht nur noch die Baubewilligung des Kantons.

Die avisec brilliert mit Solarpanels

Der Tourismusverein will mit der Panorama-Webcam das einzigartige Alpenpanorama zeigen – bei schön Wetter und Föhnsicht sehe man die ganze Alpenkette. Und die Besucher sollen in Zukunft vor einem Ausflug auf den Bruggerberg die Webcam konsultieren können, um sicherzustellen, dass das Wetter schön ist, bevor sie losgehen.

Im Regionaljournal von SRF und gegenüber der Aargauerzeitung hat die Co-Präsidentin des Vereins, Barbara Iten, erklärt, warum sie sich für die avisec-Kamera entschieden hat:

  • Solarbetrieb möglich: Dank der Solarzellen kann die Kamera auf dem Alpzeiger installiert werden. Das sei der Ort mit der schönsten Aussicht auf das Alpenpanorama.
  • Points of Interest markierbar: Tourismusangebote, die auf dem Panorama-Feed sichtbar sind, können verlinkt werden. So gelangen Besucher über den Live-Feed direkt auf deren Homepage. Dank der Kamera können sie zeigen, was die Region Brugg alles anzubieten hat.
  • Datenschutz gewährleistet: Auch wenn die Kamera nicht so ausgerichtet werden kann, dass keine Menschen im Bild zu sehen sind, können die sensiblen Bereiche ganz einfach unscharf gestellt werden.

Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit dem Verein Tourismus Region Brugg – und auf viele weitere Panorama-Webcams, welche die Vermarktung im Tourismus auf das nächste Level heben!